DataTransfer – Anhang 1
Beschreibung der Kundenschnittstelle DataTransfer: Pakete, Express, Lösungen und Briefe mit Barcode BMB
1. Einleitung
1.1 An wen richtet sich diese Anleitung?
Dieser Anhang enthält die technischen Informationen für die elektronische Dateneinlieferung an die Post.
Mit DataTransfer können Sendungen der folgenden Dienstleistungsgruppen eingeliefert werden:
- Pakete
- Express
- Lösungen
- Briefe mit Barcode (BMB)
1.2 Welche Informationen erhalten Sie zu DataTransfer?
DataTransfer-Handbuch: Übersicht und funktionale Beschreibungen zu DataTransfer
Kurzbeschreibung der Dienstleistungen DataTransfer, Briefe mit Barcode (BMB) via DataTransfer, «Aufgabeverzeichnis erstellen» via DataTransfer und Paketversand easy via SFTP, Erläutern der Funktionsweise und Aufzeigen des Anmelde- und Testverfahrens. Es richtet sich primär an Entscheidungsträger für DataTransfer.
DataTransfer – Anhang 1: Beschreibung der Kundenschnittstelle DataTransfer:Pakete, Express, Lösungen und Briefe mit Barcode (BMB)
Beschreibung der Nachrichtenstruktur und Dateninhalte für die Dateneinlieferung für Pakete, Express, Lösungen und BMB und die technischen Spezifikationen wie z. B. die Einlieferungsformate und die Namenskonventionen.
DataTransfer – Anhang 2: Beschreibung der Kundenschnittstelle «Aufgabeverzeichnis erstellen»
Beschreibung der Dateninhalte für die Dateneinlieferung und Darstellung der Berichte von «Aufgabeverzeichnis erstellen».
DataTransfer – Anhang 3: Beschreibung der DataTransfer-Berichte
Beschreibung der Dateninhalte der Berichte für BMB,Pakete und Swiss-Express, jedoch ohne «Aufgabeverzeichnis erstellen».
DataTransfer – Anhang 5: Beschreibung der Kundenschnittstelle DataTransfer: Einlieferung EAD
Beschreibung der technischen Informationen für die elektronische Dateneinlieferung von EAD (Electronic Advance Data) für internationale Briefsendungen mit Wareninhalt.
1.3 Gültigkeit
Das Handbuch wird online aktualisiert. Änderungen werden in den Release Notes im Kapitel 5 festgehalten.
Mit Erscheinen der neuen Anleitungen verlieren die alten PDFs ihre Gültigkeit. Diese Seite stellt jeweils die aktuelle Version dar.
1.4 Verwendete Abkürzungen
Abkürzung | Beschreibung |
---|---|
AMP-Key | Kundenidentifikationsnummer der Post |
AVZ | Aufgabeverzeichnis |
BLN | Beleglose Nachnahme |
BMB | Briefe mit Barcode |
DataTransfer | Dienstleistungsname für die elektronische Datenübermittlung an die Post |
Letter ID | Die adressierten und eindeutig identifizierbaren Briefe (mittels DMC) werden mit dem Provider Letter ID übermittelt |
LSO | Lieferschein für Briefsendungen mit Barcode, wird beim Provider BMB zur Aufgabe der Sendungen verwendet |
Paketversand easy | Paketaufgabe ohne Aufgabeverzeichnis |
PKZIP 2.0 | Kompressionsstandard zur Verkleinerung von Dateien. Beinahe alle Dateien mit der Endung .zip sind heute im PKZIP 2.0-Format |
PMI | PostMail International |
PRZL | Produktzusatzleistung, z. B. Signature |
PVS | Postverarbeitungssystem (Anbieter gemäss DataTransfer-Handbuch, Kapitel 3.1) |
T&T | Sendungen verfolgen (Track & Trace) |
XSD | XML-Schema-Definition: Zur Erstellung und Überprüfung der XML-Datei |
1.5 Support
Post CH AG
Support DataTransfer
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz
E-Mail: datatransfer@post.ch
1.6 Testunterstützung
Für die Simulation von Sendungsdaten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie bitte Ihre Tests bei folgender Adresse an:
Post CH AG
Testsupport LS14
Wankdorfallee 4
3030 Bern
E-Mail: testsupport.bmb@post.ch
2. Technische Spezifikation
2.1 Einlieferung
Die Daten können Sie auf folgende Arten übermitteln:
- Als Anhang in einem E-Mail
- Via ein SFTP-Konto bei der Post
- Über die sedex-Plattform des Bundes (nur XML) Vorgaben für die Aufbereitung der Dateien finden Sie im Kapitel 2.3.
2.1.1 E-Mail
Um die Dateneinlieferung per E-Mail zu nutzen, benötigen Sie ein E-Mail-Konto, mit dem Sie E-Mails bis zu einer Grösse von 2 MB versenden können. Der Anhang des E-Mail muss als base64 oder uuencoded eingeliefert werden.
Ablauf der Dateneinlieferung per E-Mail
Bereiten Sie die Daten im XML-Format auf und fügen Sie die Datei als Anhang in ein E-Mail ein. Die maximale Dateigrösse für die Dateneinlieferung per E-Mail ist auf 2 MB pro Einlieferung beschränkt.
Damit auch bei der Einlieferung via E-Mail die angehängten Dateien eindeutig identifiziert werden können, wird zusätzlich im Nachrichtenteil (Body) des E-Mails ein Stichwort mitgegeben. Sollte dieses Stichwort falsch sein, so wird das E-Mail gelöscht (inkl. Anhang). Das Stichwort im E-Mail lautet:
- In der Testphase: T-770809dfu01input
- In der Produktivphase: 770809dfu01input
Achtung: es darf nur das Stichwort und die Datei im E-Mail enthalten sein. Zusätzliche Texte wie z.B. automatische Signatures sind nicht erlaubt.
Das E-Mail senden Sie an paketversand.dfu@post.ch.
2.1.2 SFTP
Für die Einlieferung der Daten über SFTP benötigen Sie ein SFTP-Konto bei der Post. Sollte dieses SFTP-Konto noch nicht bestehen, wird es nach der Anmeldung eröffnet. Eine Anleitung zum Datenimport via SFTP finden Sie in dieser Anleitung oder erhalten Sie beim Support DataTransfer.
2.1.3 sedex
Für sedex-Teilnehmer der Domäne eSchKG ist der elektronische Austausch von Sendungsdaten über die sedex-Plattform des Bundes möglich. Die bestehenden DataTransfer-Dienstleistungen wurden mit einem Adapter erweitert. Die Anmeldungen beim Bundesamt für Statistik werden vom Support DataTransfer durchgeführt.
Eine Anleitung zur Datenübermittlung über sedex finden Sie im Dokument «Dateneinlieferung via sedex».
2.2 Dateiformat
Die Dateien werden im XML- (UTF-8) oder ZIP-Format (PKZIP 2.0) entgegengenommen. Die Struktur ist im Kapitel 3.1.1 ersichtlich.
2.2.1 Sonderzeichen im XML-Format
Die XML-Dateien müssen gemäss XML-Standard wohlgeformt sein, damit diese von DataTransfer verarbeitet werden können. Dies bedeutet für die Einlieferung der Sendungsdaten:
Sonderzeichen, wie z. B. spitze Klammern (<>) oder Anführungszeichen («»), dürfen nicht ohne Kodierung in den Attributwerten im XML-File stehen.
Damit Sie die Sonderzeichen einliefern können, müssen Sie diese mit aus den HTML bekannten Sonderzeichen kodieren. Diese benannten Zeichen sind nach folgendem Muster aufgebaut: &[Name];
Das Beispiel zeigt die Codierung des kaufmännischen «und» («&»): Name1=»Moser & Cie.»(Moser & Cie.)
Nachfolgend eine Auflistung der Sonderzeichen und den entsprechenden Codierungen, welche codiert eingeliefert werden müssen:
Sonderzeichen | Codierung |
---|---|
& | & |
< | < |
>> | >> |
“ | " |
’ | ' |
Normale Umlaute dürfen nicht HTML-encodiert werden.
Sie können auf einfache Weise prüfen, ob ein XML wohlgeformt ist und von DataTransfer verarbeitet werden kann: Öffnen Sie die Datei in einem Browser (z. B. Internet Explorer oder Mozilla Firefox). Bei nicht wohlgeformten Dateien erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
2.3 Namenskonventionen
2.3.1 Dateinamen für Einlieferung
Für alle Übermittlungsarten (SFTP, E-Mail) gelten für die Dateikennung dieselben Anforderungen. Liefern Sie Dateien ein, deren Dateinamen nicht untenstehender Namenskonvention entsprechen, so werden diese Dateien nicht abgeholt und nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht. Aus Sicherheitsgründen werden Sie darüber nicht benachrichtigt. Die nachfolgende Namenskonvention ist deshalb zwingend einzuhalten.
2.3.1.1 Dateien für DataTransfer
Namenskonvention
SenderID_Erstellungsdatum/-zeit_FileID.Format
Attribut | Beschrieb |
---|---|
SenderID | Gem. Information Support DataTransfer |
Erstellungsdatum/-zeit | Erstellungsdatum/-zeit im Format «YYYYMMDDHHMM» |
FileID | Eindeutige Dateinummer, die jedes File individuell identifiziert. Dieselbe Dateinummer muss auch im Element <FileID> verwendet werden. |
Format | «xml» |
Beispiel
100_201611281117_01010.xml
Maximale Filegrösse für Einlieferdateien
Das Einlieferfile darf maximal eine Grösse von 6 MB aufweisen. Überschreitet das File diese Grösse, wird es nicht verarbeitet und Sie erhalten eine entsprechende Fehlermeldung «max. filesize exceeded».
XML-Schemaprüfung mittels XSD
Für die Erstellung und Überprüfung der XML-Schnittstelle wird ein Schema angeboten. Die eingelieferten Dateien werden von der Post anhand des Schemas geprüft. Das Schema ist als XSD (XML-Schema-Definition) hinterlegt und kann auf der technischen Seite «DataTransfer» unter der Dienstleistungsgruppe «Aufgabeverzeichnis erstellen» abgerufen werden.
2.3.1.2 Dateien für Druck Betreibungsurkunden
Namenskonventionen Dateneinlieferung
sedex Message-Typ 4300 Sendungsdaten
DATA_(EindeutigeID).zip
Sendungsdatenfile xml: SenderID_Erstellungsdatum/-zeit_FileID.Format
Beispiel:1984_201611281117_01010.xml
sedex Message-Typ 4301 Druckdaten
DATA_(EindeutigeID).zip
Druckdatenfile (zip): (SenderID)_BU_(FileID)_YYYYMMDD_HHMMSSS.zip
Beispiel: 1000_BU_12008_20160922_1005212.zip
Das Druckdatenfile (zip) beinhaltet folgende Einzeldateien (pdf): PLZ_Sendungsnummer_Datum_Zeit-sig.pdf
Beispiel: 8053_9805028622160916_20160930_141501-sig.pdf
Max. Filegrösse
Pro Betreibungsurkunde wird ein Druckfile (4 Seiten Format PDF/A) erstellt. Diese PDF werden in einer zip-Datei von max. 50MB eingeliefert.
sedex Message-Typ 4302 Druckdaten Tagespost
DATA_(EindeutigeID).zip
2.3.1.3 Dateien für Nachforschungen und Kundenreaktionen
Dateiname für Nachforschungen:
(SenderID)_INQUIRY_Input_(YYYYMMDD)_(HHMMSS)_(FileID).xml
Beispiel: 1000_INQUIRY_Input_20211211_153022_12345.xml
Dateiname für Receipt-Message:
(SenderID)_INQUIRY_RcptMsg_(YYYYMMDD)_(HHMMSS)_(FileID).xml
Beispiel: 1000_INQUIRY_RcptMsg_20211211_153022_12345.xml
Dateiname für Confirmation-Message:
(SenderID)_INQUIRY_ConfMsg_(YYYYMMDD)_(HHMMSS)_(FileID[Input]).xml
Beispiel: 1000_INQUIRY_ConfMsg_20211211_153022_12345.xml
3. Dateninhalte der Kundenschnittstelle
3.1 Einlieferung für DataTransfer für Pakete, Express, VinoLog und BMB
Pro Dateneinlieferung erhalten Sie eine Empfangsbestätigung und ein Verarbeitungsprotokoll. Beides wird Ihnen per E-Mail zugestellt. Die E-Mail-Adresse wird der eingelieferten Datei entnommen oder, sofern das Attribut «ConfirmEMail» leer ist, aus der Anmeldung übernommen.
Die Empfangsbestätigung sagt aus, ob die Datei erfolgreich übermittelt wurde und von DataTransfer erkannt werden konnte. Dabei werden die Felder «FileID», «SenderID» und «KDPNumber» auf ihre Richtigkeit überprüft. Die Datei wird auf Parsing-Fähigkeit und exakte Konformität des Schnittstellenschemas (Elemente und Attribute) geprüft. Allfällige Fehler werden im Verarbeitungsprotokoll einzeln aufgeführt. Die Empfangsbestätigung können Sie via das Attribut «SendOKMail = 1» in der eingelieferten Datei unterdrücken; im Fehlerfall wird Ihnen die Empfangsbestätigung immer übermittelt.
Das Verarbeitungsprotokoll zeigt Ihnen, ob die eingelieferten Daten von DataTransfer formell verarbeitet werden konnten. Die fehlerhaften Datensätze erhalten einen Fehlercode und eine Fehlerbeschreibung, um Ihnen die Fehlersuche zu erleichtern. Das Verarbeitungsprotokoll macht jedoch keine Aussage über die eingelieferte Adressqualität. Über das Attribut «SendOKMail = 1» in der eingelieferten Datei können Sie wählen, ob Sie das Verarbeitungsprotokoll auch dann erhalten wollen, wenn die Daten in Ordnung sind; im Fehlerfall wird Ihnen das Protokoll immer übermittelt.
Beispiele von den beiden Protokollen finden Sie in Kapitel 3.6.
Die Übersichtstabelle mit allen Fehlercodes und deren Erklärungen finden Sie unter Technische Unterstützung DataTransfer → Briefe mit Barcode.
Bei Dateneinlieferungen für Briefe mit Barcode und «Aufgabeverzeichnis erstellen» erhalten Sie zudem einen Lieferschein im Format PDF, der ausgedruckt den Sendungen bei der Aufgabe beizulegen ist.
3.1.1 Dateninhalt
Die Tabelle auf den folgenden Seiten beschreibt den Dateiaufbau und den -inhalt für die Dateneinlieferung.
Folgende Dienstleistungsgruppen (Provider) können eingeliefert werden:
- Pakete (P)
- Express
- Lösungen (VinoLog + Direkteinlieferung Pakete)
- Briefe mit Barcode (BMB)
Beleglose Nachnahme kann für folgende Dienstleistungsgruppen genutzt werden:
- Pakete (P)
- Express (nur Swiss-Express «Mond»)
- Lösungen (nur VinoLog)
- Briefe mit Barcode (BMB)
Folgende Werte können im Element «ProviderID» für die Identifikation der Dienstleistungsgruppen verwendet werden:
Pakete
539ADAEE-FF18-49F8-84B8-B90232CBCC61
BMB (inkl. Gerichtsurkunde Online)
44EB502C-4848-4BE0-AADA-D8BAE7C6CA7F
Die Einlieferung von Sendungsdaten mehrerer Provider in einem Datenfile ist erlaubt, der gleiche Provider darf dabei nur einmal in der Datei vorkommen. Dies bedeutet, dass die Sendungsdaten pro Provider gruppiert werden müssen.
3.1.2 Datenkatalog V2.3
Beschreibung
Identifiziert die geltenden Standards
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
XSD Versionsnummer; dient als Identifikationsmerkmal für DataTransfer
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Beschreibung
Generelle Dateiinformationen
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Eindeutige Dateinummer
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
14
Defaultwert/ Bemerkung
Die FileID muss mit der FileID im Filenamen übereinstimmen.
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Lieferdatum der Datei
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
YYYYMMDD
Format (max. Länge)
8
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Lieferzeit der Datei
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
HHMMSS
Format (max. Länge)
6
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Daten über die absendende Stelle (der DataTransfer-Nachrichten)
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Eindeutige Kennung der absendenden Stelle, Wert wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Kundennummer Post (AMP-Key) des Senders
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
9
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
E-Mail-Adresse für Bestätigungs-/Fehler-E-Mail
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
160
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Tag, ob Sender Bestätigungs-E-Mail (Einlieferung erfolgreich) erhalten will. Im Fehlerfall erhält der Sender immer die beiden Fehlerprotokolle.
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
1
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
- «0» = OK-E-Mail senden
- «1» = kein OK-E-Mail senden Im Fehlerfall wird immer ein E-Mail gesendet.
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Detailangaben über effektive Kundin / effektiven Kunden. In der Regel identisch mit «Sender»
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Prov BMB: Absenderadresse auf Lieferschein Online
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Kundennummer, von Kundin/Kunde (Sender) vergeben
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
30
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name, Vorname oder Firma
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name Zusatzbezeichnung 1(Firmenzusatz oder Abteilung)s
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name Zusatzbezeichnung 2 (Abteilung, falls nicht in Name 2)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Strasse, Hausnummer
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Postleitzahl
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
10
Defaultwert/ Bemerkung
- Inland: N4
- Ausland: AN10
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Ort
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Land, 2-stelliger ISO-Ländercode
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
2
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Nutzdatenteil
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Dienstleistungsgruppe
Angaben über den Provider (es können Daten mehrerer Provider pro File geliefert werden. Jeder Provider darf jedoch nur einmal pro File vorkommen).
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. *
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Identifikationscode für Dienstleistungsgruppe
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Siehe Kap. 3.1.1
Fixwerte
Z. B. für Pakete: 539ADAEE- FF18-49F8- 84B8-B90232CBCC61
Beschreibung
Ergänzende Information zur Dienstleistungsgruppe. Im Falle von BMB handelt es sich um die Ordnungsnummer Post (ONRP) anhand derer Betriebsstellen eindeutig identifiziert werden können.
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
3-4, max. 4
Defaultwert/ Bemerkung
Prov BMB: ONRP Nummer (siehe DataTransfer-Informationsblatt «Kundendaten», das Sie nach der Anmeldung von der Post erhalten.)
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Kundendaten bei Abholungen
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 0 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Abk. für Place of Dispatch Aufgabeorte (Kundendaten bei Abholungen)
Bei BMB ist es die Aufgeberadresse für die Erstellung des Lieferscheins.
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Kundennummer, von Kundin/Kunde (Sender) vergeben
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
30
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name, Vorname oder Firma
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name Zusatzbezeichnung 1 (Firmenzusatz oder Abteilung)
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Beim Provider BMB sind diese Felder nur relevant, falls für den Sender gemäss seinen Stammdaten die Erzeugung eines Lieferscheins LSO aktiviert ist.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name Zusatzbezeichnung 2 (Abteilung, falls nicht in Name 2)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Strasse, Hausnummer
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Beim Provider BMB sind diese Felder nur relevant, falls für den Sender gemäss seinen Stammdaten die Erzeugung eines Lieferscheins LSO aktiviert ist.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Postleitzahl
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Beim Provider BMB sind diese Felder nur relevant, falls für den Sender gemäss seinen Stammdaten die Erzeugung eines Lieferscheins LSO aktiviert ist.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
10
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Ort
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Beim Provider BMB sind diese Felder nur relevant, falls für den Sender gemäss seinen Stammdaten die Erzeugung eines Lieferscheins LSO aktiviert ist.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Land, 2-stelliger ISO-Ländercode
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – B
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
2
Defaultwert/ Bemerkung
Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Fixwerte
Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Beschreibung
Freitext Abholung
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Sendung (Eine Sendung kann mehrere «Items» enthalten.)
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. *
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Sendungs-, Lieferschein-, Auftrags-, Aufgabeverzeichnisnummer usw. (wird durch Geschäftskundin/-kunde definiert)
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
BMB: RRN Rechnungsreferenznr. (9N)
Wird bei BMB verwendet.
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
9 numerische Stellen
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
BMB: Lieferschein (LSO)-Nummer, wenn dieser durch Kundin/Kunde erstellt wird.
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
18
Defaultwert/ Bemerkung
Prov. BMB, Barcode 128
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Paket, Palette usw.
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. *
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Identifikation Paket/Palette, wird durch Kundin/Kunde vergeben, kann mit «SendingID» oder «IdentCode» identisch sein.
Im Bezug auf GU wird in diesem Attribut die Kundeninterne Referenz «Vermerk» eingetragen.
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
200
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Barcode der Sendung (bei Paketen, Express, Lösungen und BMB Inland nur 18-stellig numerisch gültig). BMB Ausland: 13 Stellen alphanumerisch.
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Empfängerdaten
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Postspezifische Identifikationsnummer der Empfänger, z. B. AMP-Key.
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
15
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Kundennummer (Nicht AMP-Key)
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
30
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Anrede
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Vorname
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name und Vorname (falls nicht in FirstName) oder Firmenname
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name Zusatzbezeichnung 1 (Firmenzusatz, Abteilung oder Keyword & UserID Pickpost / MyPost24)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Z. B. für PickPost = PickPost 12345678 oder 12345678
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Name Zusatzbezeichnung 2 (z.H.; c/o oder Abteilung (falls nicht in Name2))
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
z.H. Hans Meier
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Empfängerdaten
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Attribut zum Beschrieb, ob Strasse und HausNo gemeinsam geliefert werden oder separat
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
1
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
0 = Strasse und Haus gemeinsam in Element «Street»
1 = Strasse und Haus getrennt
Beschreibung
Strasse
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Hausnummer
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
10
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Postfach, postlagernd
Eigenschaft
- Pakete – Muss, entweder Element «AddressType» oder «POBox» muss angegeben werden.
- Swiss-Express – Muss, entweder Element «AddressType» oder «POBox» muss angegeben werden.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Muss, entweder Element «AddressType» oder «POBox» muss angegeben werden.
- LetterID – Muss, entweder Element «AddressType» oder «POBox» muss angegeben werden.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Nummer des Stockwerkes / Appartement
Eigenschaft
Keien Angabe
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
5
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Briefkastennummer
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
10
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Postleitzahl
Inland N4, Ausland AN…10
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
10
Defaultwert/ Bemerkung
- Inland: N4
- Ausland: AN10
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Ort
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Land, 2-stelliger ISO-Ländercode
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
2
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Kontaktperson
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
E-Mail-Adresse
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
160
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Festnetztelefonnummer
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
20 (mind. 10 Zeichen)
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Mobiltelefonnummer
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
20 (mind. 10 Zeichen)
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Freitext
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
20
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Freitext
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
160
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
(ehem. </REC_Data>) bei Version V2.1 und V2.0
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 1 / Max. 50
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/ Bemerkung
Für BLN = M
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Bezeichnung der Zusatzinformation
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Für BLN = M
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Inhalt der Zusatzinformation
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Zusatzinformationen für Dienstleistung
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Kann Min. 0 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
- BMB: Sendungstyp
- VinoLog Zustellinformationen
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
20
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Tourennummer des Zustellboten
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
20
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Gattungsnummer (Nur für postinternen Gebrauch)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
9
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Taxgruppennummer (Nur für postinternen Gebrauch)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
9
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Produkttarifstufe in kg (Abgrenzungsstufe des Produkts, z. B. 100 Gramm für A-Post-Standardbriefe).
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
9.999
Format (max. Länge)
5
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 0 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 0 / Max. 10
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Dienstleistungs- und Zusatzleistungs-/Zustellanweisungscodes
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
4
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Verifizierter Text zu PRZL
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
160
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Abmessung der Sendungen
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 0 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Breite in MM
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
5
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Länge in MM
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
5
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Höhe in MM
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
5
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Gewicht in Gramm
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Kann
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
6
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Versanddatum
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
YYYYMMDD
Format (max. Länge)
8
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Versandzeit
Eigenschaft
- Pakete – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Swiss-Express – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- VinoLog – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Kann
Datenart
HHMM
Format (max. Länge)
4
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Auflieferdatum (Datum der Sendungsübergabe an die Post)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
YYYYMMDD
Format (max. Länge)
8
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Auflieferzeitpunkt (Zeitpunkt der Sendungsübergabe an die Post)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
HHMM
Format (max. Länge)
8
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Zusatzinformationen für Dienstleistung
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Kann Min. 0 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Zusatzinformationen für Dienstleistung
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 0 / Max. 15
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Angabe des Medium
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
- SMS
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Mobil-Telefonnummer für Avisierung
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Wenn in «Type» ein Service erfasst wurde, ist entweder «Mobile» oder «EMail» obligatorisch.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
20 (min. 10 Zeichen)
Defaultwert/ Bemerkung
Telefonnummern nach folgendem Format werden Unterstützt:
- 0xxxxxxxxx
- 0041xxxxxxxxx
- +41xxxxxxxxx
mit oder ohne Leerzeichen
Die folgenden Sonderzeichen werden nicht unterstützt: ‚/‘ ‚( )‘ usw.
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
E-Mail-Adresse
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Kann
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Wenn in «Type» ein Service erfasst wurde, ist entweder «Mobile» oder «EMail» obligatorisch.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
160
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Avisierungscode, welcher die Avisierung bezeichnet. Siehe Kapitel 3.7.2
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog– Muss
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
20
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Individueller Text 1 für Avisierung. Zeichen 1–160 (für SMS oder E-Mail möglich)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
160
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Individueller Text 2 für Avisierung. Byte 161–672 (nur für E-Mail möglich)
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
512
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
URL mit Landingpage-Link
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
1024
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
URL auf Individuelles Headerbild
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Erlaubte Formate: jpg, jpeg, gif, png
Optimale Auflösung des Bildes: 640 x 160 Pixel
Beschreibung
Codes zur Beauftragung der Avisierung mit Steuerungsoption
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
50
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
- 10 = Deponieren
- 14 = Wunschnachbar
- 18 = Wochentag
- 20 = Weiterleitung
Beschreibung
2-stelliger ISO 639-1 Sprachcode für Standardtext
Eigenschaft
- Pakete – Kann
- Swiss-Express – Kann
- VinoLog – Kann
- Briefe mit Barcode – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- LetterID – Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
3
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
ISO 639-1 Sprachcode: de, it, fr, en
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Identifiziert die geltenden Standards
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Muss Min. 1 / Max. 1
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Legende
K Bedeutet: Aus technischer Sicht der Nachricht optional möglich. Leere optionale Elemente dürfen aus Performance-Gründen nicht mitgeliefert werden.
– Bedeutet: Nicht relevant für den Provider aus fachlicher Sicht.
- Je Dienstleistungsgruppe wird definiert, ob das Element/Attribut obligatorisch («M») oder optional («K») mit einem Wert gefüllt sein muss oder ob es für den Provider nicht relevant ist («–»).
- Entweder Element «AddressType» oder «POBox» muss angegeben werden.
- Wenn in «Type» ein Service erfasst wurde, ist entweder «Mobile» oder «EMail» obligatorisch.
- Für BLN können Felder obligatorisch (M) sein, die sonst optional (K) sind. Die Erklärungen zu den einzelnen Elementen und die spezifischen Inhalte zu AdditionalData_Type und AdditionalData_Value sind für BLN im Kapitel 3.5 ausführlich beschrieben.
- Wenn in <Amount/> ein Nachnamebetrag erfasst wurde, ist <Currency/> obligatorisch.
- Beim Provider BMB sind diese Felder nur relevant, falls für den Sender gemäss seinen Stammdaten die Erzeugung eines Lieferscheins LSO aktiviert ist.
- Type ist für die Dienstleistungen Brief mit Vertragsunterzeichnung und Brief mit ID-Check verfügbar.
3.1.3 Muster XML-Format für Pakete und BMB
Ein Muster-XML der Einlieferdatei für Pakete und BMB finden Sie auf auf der Seite Technische Unterstützung DataTransfer.
3.2 Einlieferung für BMB via DataTransfer
Der Dateninhalt für die Einlieferung von BMB via DataTransfer ist im Kapitel 3.1 detailliert beschrieben.
Nach erfolgter Dateneinlieferung erhalten Sie den Lieferschein für die Sendungsaufgabe als PDF zurück. Pro Sending erhalten Sie einen Lieferschein, deshalb muss pro Sending eine eigene SendingID in der Einlieferungsdatei deklariert werden. Drucken Sie den Lieferschein aus und legen Sie diesen den Sendungen bei. Sie erhalten das quittierte Doppel als Aufgabebeleg zurück, welches Sie im Haftpflichtfall vorweisen müssen. Bitte bewahren Sie dieses Doppel auf.
Pro Datenfile erhalten Sie einen Lieferschein. Bitte übermitteln Sie uns nicht ein File pro Sendung, sondern die gesamte Auflieferung oder Teillieferungen zusammengefasst in einem File.
3.3 Einlieferung Druckdaten für Betreibungsurkunden sowie Druckdaten für Tagespost der Betreibungsämter
Betreibungsurkunden sowie Tagespost-Sendungen von Betreibungsämtern können Sie durch die Post produzieren lassen. Die Dateneinlieferung erfolgt über DataTransfer.
Das Handbuch finden Sie auf post.ch unter diesem Link (PDF, 1 MB).
Diese Dienstleistungen sind vertragspflichtig. Für eine verbindliche Offerte wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin bzw. Ihren Kundenberater oder den PM-Produktsupport.
3.4 Rückzüge von Betreibungsurkunden
Betreibungsurkunden können mit einem separaten Datenfile «Withdraw» über SFTP oder sedex aus dem Postprozess zurückgerufen werden.
Details zur Lösung finden Sie in der «Anleitung Betreibungsurkunde mit DataTransfer».
3.5 Nachforschungen und Kundenreaktionen für Briefe und Pakete
Nachforschungen und Kundenreaktionen können mit dem File «inquiry» über SFTP oder sedex ausgelöst werden. Nachdem Sie ein «Inquiry-File» via SFTP oder sedex eingeliefert haben, löst dies den Nachforschungs-/ bzw. den Kundenreaktionsprozess im Contact Center Post aus.
Für Nachforschungen erhalten Sie das Abklärungsresultat via Berichte als Event / Subevent, falls Sie dies im File so spezifizieren. Meldungen zu Kundenreaktionen werden für den internen Qualitätsverbesserugnsprozess verwendet, lösen jedoch keine Rückmeldungen an den Absender aus.
3.6 Einlieferung BLN via DataTransfer
3.6.1 Dateninhalte BLN
Eines der DataTransfer-Felder für Zusatzleistungen (ATT_PRLZx) muss den Code 0341 enthalten, damit die Zusatzinformationen, die sich im Segment AdditionalINFOS befinden, ausgewertet werden können.
3.6.2 BLN definierte Kontotypen
Die Gutschrift der Nachnahmebeträge kann mittels folgenden Kontentypen abgewickelt werden:
- aufgehoben
- QR-IBAN mit QR-Referenz (ehemals oranger Einzahlungsschein, ESR)
- IBAN ohne Referenz (ehemals roter Einzahlungsschein)
Beim Kontotyp 3 (IBAN ohne Referenz) wird nur der BLN-Nachnahmebetrag benötigt.
Beim Kontotyp 2 (QR-IBAN mit QR-Referenz) wird nebst dem BLN-Nachnahmebetrag die QR-Referenz (ehemals ESR-Referenznummer) benötigt.
3.6.3 Kontotyp 3: IBAN ohne Referenz
Beschreibung
Zusätzliche Informationen über das «Item» in Absprache zwischen Kundin/Kunde und Dienstleistungsanbieter
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert
Keine Angabe
Beschreibung
Feld für den Aufgabenbetrag der Nachnahme
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/
«NN_BETRAG»
Beschreibung
BLN-Betrag, Maximalwert CHF 10 000
Eigenschaft
- Pakete –Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
14
Defaultwert
«99999.99»
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
*) WICHTIG: Der Defaultwert bleibt unverändert «NN_ESR_REFNR»
3.6.4.1 QR-Referenz
Auszug aus den «Schweizer Implementation Guidelines QR-Rechnung»:
Die QR-Referenz umfasst 27 Stellen und ist numerisch. Die letzte Stelle (rechts) wird durch eine Prüfziffer (P) belegt. Die Verwendung einer Prüfziffer in der Referenz verhindert Fehler bei der Auftragserfassung durch den Zahlungspflichtigen. Für die Berechnung der Prüfziffer muss Modulo 10 rekursiv verwendet werden.
Aufbau einer QR-Referenz: 99999999999999999999999999P
Weitere Informationen finden Sie unter www.paymentstandards.chTarget not accessible
3.6.4 Kontotyp 2: QR-IBAN mit QR-Referenz
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert
Keine Angabe
Beschreibung
Zusätzliche Informationen über das «Item» in Absprache zwischen Kundin/Kunde und Dienstleistungsanbieter
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert
Keine Angabe
Beschreibung
Feld für den Aufgabenbetrag der Nachnahme
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/
«NN_BETRAG»
Beschreibung
BLN-Betrag, Maximalwert CHF 10 000
Eigenschaft
- Pakete –Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Numerisch
Format (max. Länge)
14
Defaultwert
«99999.99»
Beschreibung
Zusätzliche Informationen über das «Item» in Absprache zwischen Kundin/Kunde und Dienstleistungsanbieter
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Zusätzliche Informationen über das «Item» in Absprache zwischen Kundin/Kunde und Dienstleistungsanbieter
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Feld für die QR-Referenz
Eigenschaft
- Pakete – Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert/
«NN_ESR_REFNR»
Der Defaultwert bleibt unverändert «NN_ESR_REFNR»
Beschreibung
QR-Referenz
Eigenschaft
- Pakete –Muss
- Swiss-Express – Muss
- VinoLog – Muss
- Briefe mit Barcode – Muss
- LetterID – Muss
Datenart
Alphanumerisch
Format (max. Länge)
35
Defaultwert
«Referenznummer»
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
Beschreibung
Keine Angabe
Eigenschaft
- Pakete
- Swiss-Express
- VinoLog
- Briefe mit Barcode
- LetterID
Keine Angabe
Datenart
Keine Angabe
Format (max. Länge)
Keine Angabe
Defaultwert/ Bemerkung
Keine Angabe
Fixwerte
Keine Angabe
3.6.5 Beispiel einer XML-DataTransfer-Datei für BLN
<Envelope xmlns=«http://www.post.ch/datatransfer/schemas/2018/23»>
<FileInfos>
<FileID>000001</FileID>
<FileDate>20200101</FileDate>
<FileTime>080000</FileTime>
<Sender>
<SenderID>999</SenderID>
<SenderName>Expediteur Test SA</SenderName>
<KDPNumber>12345678</KDPNumber>
<ConfirmEMail>info@expediteurtest.ch</ConfirmEMail>
<SendOKMail>0</SendOKMail>
</Sender>
<Customer>
<Number>0001</Number>
<Name1>Expediteur Test SA</Name1>
<Street>Teststrasse 11</Street>
<ZIP>3000</ZIP>
<City>Bern</City>
<Country>CH</Country>
</Customer>
</FileInfos>
<Data>
<Provider>
<ProviderID>539ADAEE-FF18-49F8-84B8-B90232CBCC61</ProviderID>
<ProviderInfo>0</ProviderInfo>
<Sending>
<SendingID>111100725</SendingID>
<!--- Beispiel für Kontotyp 3: IBAN ohne Referenz --->
<Item>
<ItemID>9991122334400010103</ItemID>
<IdentCode>9991122334400010103</IdentCode>
<Recipient>
<FirstName>Pierre-Alain</FirstName>
<Name1>Gaillard</Name1>
<Name2>Habersäcke AG</Name2>
<AddressType Type=”0”>
<Street>Webergutstrasse 12</Street>
</AddressType>
<ZIP>3052</ZIP>
<City>Zollikofen</City>
</Recipient>
<AdditionalINFOS>
<AdditionalData>
<Type>NN_BETRAG</Type>
<Value>250</Value>
</AdditionalData>
</AdditionalINFOS>
<Attributes>
<PRZLs>
<PRZL>
<Code>0341</Code>
</PRZL>
</PRZLs>
</Attributes>
</Item>
<!--- Beispiel für für Kontotyp 2: QR-IBAN mit QR-Referenz --->
<Item>
<ItemID>9991122334400010104</ItemID>
<IdentCode>9991122334400010104</IdentCode>
<Recipient>
<Title>Herr</Title>
<FirstName>Rolf</FirstName>
<Name1>Flueckiger</Name1>
<AddressType Type=”0”>
<Street>Stockackerstr. 79</Street>
</AddressType>
<ZIP>3018</ZIP>
<City>Bern</City>
</Recipient>
<AdditionalINFOS>
<AdditionalData>
<Type>NN_BETRAG</Type>
<Value>43.00</Value>
</AdditionalData>
<AdditionalData>
<Type>NN_ESR_REFNR</Type>
<Value>417200901160000097015611578</Value>
</AdditionalData>
</AdditionalINFOS>
<Attributes>
<PRZLs>
<PRZL>
<Code>0341</Code>
</PRZL>
</PRZLs>
</Attributes>
</Item>
3.7 E-Mail-Bestätigungen
Der Fehlerbeschrieb der E-Mails ist immer in englischer Sprache. Die Erklärungen zu den Fehlermeldungen finden Sie unter: Technische Unterstützung DataTransfer.
3.7.1 Empfangsbestätigung
Beispiel Empfangsbestätigung OK
Betreff
DataTransfer: File Receipt SenderID:100 FileID:2120
Text
Detaillierte Angaben zu den Fehlermeldungen finden Sie unter: www.post.ch/datatransfer → Technische Unterstützung DataTransfer
Detailed information about the error messages can be found here: www.swisspost.ch/datatransfer → Technical DataTransfer Support
Seguendo questo link troverete informazioni dettagliate sui messagi di errore: www.posta.ch/datatransfer → supporto technico DataTransfer
Vous trouverez les informations détaillées concernant les messages d‘erreurs sous: www.poste.ch/datatransfer → Assistance technique DataTransfer
FileID:2120 – Kennung des eingelieferten Datenfiles
FileError:0 – 0 = kein Dateifehler
OK:
Error:
ErrorItems:
Beispiel Empfangsbestätigung nicht-OK
Betreff
DataTransfer: File Error Message SenderID:100 FileID:2121
Text
Detaillierte Angaben zu den Fehlermeldungen finden Sie unter: www.post.ch/datatransfer → Technische Unterstützung DataTransfer
Detailed information about the error messages can be found here: www.swisspost.ch/datatransfer → Technical DataTransfer Support
Seguendo questo link troverete informazioni dettagliate sui messagi di errore: www.posta.ch/datatransfer → supporto technico DataTransfer
Vous trouverez les informations détaillées concernant les messages d‘erreurs sous: www.poste.ch/datatransfer → Assistance technique DataTransfer
FileID:2121 – Kennung des eingelieferten Datenfiles
FileError:6 – Fehlernummer
OK:
Error:
ErrorItems:
Error codes meaning:
6 A file with this FileID was already processed.– Fehlerbeschreibung in Englisch
3.7.2 Verarbeitungsprotokoll
Beispiel Verarbeitungsprotokoll ohne Fehler
Detaillierte Angaben zu den Fehlermeldungen finden Sie unter: Technische Unterstützung DataTransfer.
Betreff
DataTransfer: Process Protocol SenderID:100 FileID:2175 ProviderID:539ADAEE-FF18-49F8-84B8-B90232CBCC61
Text
Detaillierte Angaben zu den Fehlermeldungen finden Sie unter: www.post.ch/datatransfer → Technische Unterstützung DataTransfer
Detailed information about the error messages can be found here: www.swisspost.ch/datatransfer → DataTransfer Support
Seguendo questo link troverete informazioni dettagliate sui messagi di errore: www.posta.ch/datatransfer → supporto technico DataTransfer
Vous trouverez les informations détaillées concernant les messages d‘erreurs sous: www.poste.ch/datatransfer → Assistance technique DataTransfer
FileID:14085 – Kennung des eingelieferten Datenfiles
FileError:0 – 0 = kein Dateifehler
OK:0 – Anzahl verarbeiteter Datensätze
Error:2 – Anzahl nicht verarbeiteter Datensätze
ErrorItems:
993612570800079496;28;539ADAEE-FF18-49F8-84B8-B90232CBCC61;993612570800079496;AddNotificationNOK
993612570800079497;28;539ADAEE-FF18-49F8-84B8-B90232CBCC61;993612570800079497;AddNotificationNOK
ItemID;ErrorCode;ProviderID;SendingID; ErrorDescription
Error codes meaning: 28 Notification: Service number invalid or missing – Fehlerbeschreibung in Englisch. Es werden maximal 100 fehlerhafte Datensätze inkl. dazugehörender Fehlercodes aufgelistet.
3.7.3 Fehlercodes bei fehlerhafter Dateneinlieferung
Eine Excel-Liste mit allen Fehlercodes, die im Verarbeitungsprotokoll oder in der Empfangsbestätigung aufgeführt sein können, erhalten Sie auf unserer Homepage unter: Technische Unterstützung DataTransfer.
3.8 Codeverzeichnis
3.8.1 Dienstleistungscodes
Pakete
Dienstleistung | <Code/> | <Code/> | <Code/> |
---|---|---|---|
PostPac Economy | (leer) | (leer) | (leer) |
PostPac Priority | 0509 | (leer) | (leer) |
Sperrgut Economy | 0309 | (leer) | (leer) |
Sperrgut Priority | 0509 | 0309 | (leer) |
PostPac Promo | 0531 | (leer) | (leer) |
Blindensendung | 0610 | (leer) | (leer) |
SmallPac | 0933 | (leer) | (leer) |
SmallPac PRI | 0934 | (leer) | (leer) |
Express
Dienstleistung | <Code/> | <Code/> | <Code/> |
---|---|---|---|
Swiss-Express «Mond» | 0664 | (leer) | (leer) |
Sperrgut «Mond» | 0664 | 0309 | (leer) |
SameDay Nachmittag / Abend | 0673 | (leer) | (leer) |
SameDay Sperrgut | 0673 | 0309 | (leer) |
Lösungen (VinoLog + Direkteinlieferung Pakete)
Dienstleistung | <Code/> | <Code/> | <Code/> |
---|---|---|---|
VinoLog | 0520 | (leer) | (leer) |
Direkteinlieferung Pakete | 9015 | (leer) | (leer) |
Briefe mit Barcode (BMB)
Für BMB gibt es keine Dienstleistungscodes. Die Dienstleistungen werden über den Barcode definiert. Die Spezifikationen der Barcodes BMB (In- und Ausland) finden Sie im Handbuch «Barcodes und Datamatrix-Codes für Briefsendungen» unter Technische Unterstützung DataTransfer.
BLN können nur für die Produkte Einschreiben (R) Inland sowie Briefnachnahme per A- oder B-Post verwendet werden.
3.8.2 Benachrichtigungs-Codes
Im Element «Notification» hat das Element «Service» folgende gültigen Werte:
Benachrichtigungen | <Code/> |
---|---|
Aufgabebestätigung | 1 |
Zustellinformation | 2 |
Abholinformation | 4 |
Vorankündigung BmV (mit ID-Check) | 103 |
Vorankündigung Brief mit ID-Check | 111 |
Erinnerung an den Empfänger | 32 |
Übergabestatus an Versender | 64 |
Austausch / Rücknahme | 1281 |
Samstagszustellung | 2562 |
1 ↑Dieser Benachrichtigungs-Service kann nur zusammen mit der Zustellanweisung ZAW3233 verwendet werden. Die ZAW3233 muss im Attribut PRZL übermittelt werden.
2 ↑Dieser Benachrichtigungs-Service kann nur zusammen mit der Zusatzleistung «Samstagszustellung» verwendet werden. Die Zusatzleistung «SA» (PRZL 0543) muss im Attribut «PRZL» übermittelt werden.
3 ↑Dieser Benachrichtigungs-Service ist nur für das Produkt mit dem Barcode 98.07. verfügbar.
4 ↑Dieser Benachrichtigungs-Service ist nur für das Produkt mit dem Barcode 98.09. verfügbar.
3.8.3 Inhalte Benachrichtigungs-Service
Mehr Informationen über den Benachrichtigungs-Service finden Sie unter dieser Seite.
3.8.4 Übersicht der Benachrichtigungs-Services
Benachrichtigungs-Services sind aktuell für die folgenden Dienstleistungsgruppen Pakete, Express und Lösungen möglich.
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Nein
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Nein
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Ja
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Ja
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Nein
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Nein
Abholinformation (Servicecode 4)
Nein
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Nein
Abholinformation (Servicecode 4)
Nein
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Ja
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Ja
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Nein
Abholinformation (Servicecode 4)
Nein
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Ja
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Ja
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
Aufgabebestätigung (Servicecode 1)
Ja
Zustellinformation (Servicecode 2)
Ja
Abholinformation (Servicecode 4)
Nein
Erinnerung Empfänger/-in (Servicecode 32)
Ja
Übergabestatus an Versender (Servicecode 64)
Nein
Austausch/Rücknahme (Servicecode 128)
Nein
Samstagzustellung (Servicecode 256)
Nein
3.8.5 Zusatzleistungs-/Zustellanweisungscodes
Zu den oben beschriebenen Dienstleistungen können Sie die folgenden Zusatzleistungen/Zustellanweisungen erfassen. Die zulässigen Kombinationen sind im Handbuch «Barcode für Geschäftskunden» (Pakete, Express, VinoLog) sowie im Handbuch «Barcodes und Datamatrix-Codes für Briefsendungen» aufgeführt.
Dienstleistungsgruppen Pakete (P), Express (E) und Lösungen (L)
Zusatzleistung | <Code/> | Gültig für |
---|---|---|
Signature (SI) | 0307 | P/EK/L |
Assurance (AS) | 0308 | P/EK/L |
Manuelle Verarbeitung (MAN) | 0421 | P/EK |
Fragile (FRA) | 0310 | P/EK |
Beleglose Nachnahme (BLN) | 0341 | P/EK/L |
Eigenhändig (RMP) | 0322 | P/EK/L |
ThermoCare Ambient (AMB) | 0525 | P/EK 5 |
Samstagszustellung | 0543 | P6 |
LQ – Limited Quantities (Gefahrgut) | 0549 | P/EK |
Geschäftsantwortsendung (GAS) | 0203 | P/EK |
Datenlogger (DLOG) | 3250 | P/EK/L |
ThermoCare Cold | 3780 | P/EK5 |
Zustellung 09:00 - 12:00 | 4801 | P/L |
Zustellung 11:00 - 14:00 | 4802 | P/L |
Zustellung 12:00 - 17:007 | 9001 | P/L |
Zustellung 16:30 - 21:007 | 9002 | P/E/L |
Zustellung 16:30 - 18:007 | 0490 | P/E/L |
Zustellung 17:30 - 19:007 | 0491 | P/E/L |
Zustellung 18:30 - 20:007 | 0492 | P/E/L |
Zustellung 19:30 - 21:007 | 0493 | P/E/L |
5 ↑nur für PostPac Priority und Swiss-Express «Mond» möglich
6 ↑ nur für PostPac Priority möglich
7 ↑ Verwendung und Programmierung nur nach Rücksprache mit der Kundenberaterin bzw. dem Kundenberater der Post; Dienstleistung stehr nur in eingeschränkten Postleitzahlen-Gebieten zur Verfügung.
Kombinationscodes für Dienstleistungsgruppen Pakete und Lösungen
Kombinationscode (beinhaltet mehrere Basis- und Zusatzleistungen) | <Code/> | Gültig für |
---|---|---|
PostPac Priority + Signature (PRI+SI) | 2307 | P |
PostPac Priority (Zustellung 09:00–12:00) | 4805 | P |
PostPac Priority (Zustellung 11:00–14:00) | 4806 | P |
PostPac Priority (Zustellung 12:00 - 17:00)9 | 9003 | P |
PostPac Priority (Zustellung 16:30 - 21:00)9 | 9004 | P |
PostPac Priority (Zustellung 16:30 - 18:00)9 | 9005 | P |
PostPac Priority (Zustellung 17:30 - 19:00)9 | 9006 | P |
PostPac Priority (Zustellung 18:30 - 20:00)9 | 9007 | P |
PostPac Priority (Zustellung 19:30 - 21:00)9 | 9008 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 09:00–12:00) | 4809 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 11:00–14:00) | 4810 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 12:00 - 17:00)9 | 9009 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 16:30 - 21:00)9 | 9010 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 16:30 - 18:00)9 | 9011 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 17:30 - 19:00)9 | 9012 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 18:30 - 20:00)9 | 9013 | P |
PostPac Priority + Signature (Zustellung 19:30 - 21:00)9 | 9014 | P |
Vinolog + Signature | 3901 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung Sonntag 09:00 - 12:00)9 | 0486 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 09:00 - 12:00)9 | 9016 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 11:00 - 14:00)9 | 9017 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 12:00 - 17:00)9 | 9018 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 16:30 - 21:00)9 | 9019 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 16:30 - 18:00)9 | 9020 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 17:30 - 19:00)9 | 9021 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 18:30 - 20:00)9 | 9022 | L |
Direkteinlieferung Pakete (Zustellung 19:30 - 21:00)9 | 9023 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature | 9024 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 09:00 - 12:00)9 | 9025 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 11:00 - 14:00)9 | 9026 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 12:00 - 17:00)9 | 9027 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 16:30 - 21:00)9 | 9028 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 16:30 - 18:00)9 | 9029 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 17:30 - 19:00)9 | 9030 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 18:30 - 20:00)9 | 9031 | L |
Direkteinlieferung Pakete + Signature (Zustellung 19:30 - 21:00)9 | 9032 | L |
9 ↑ Verwendung und Programmierung nur nach Rücksprache mit der Kundenberaterin bzw. dem Kundenberater der Post; Dienstleistung steht nur in eingeschränkten Postleitzahlen-Gebieten zur Verfügung.
Zustellanweisung | <Code/> | Gültig für |
---|---|---|
Zustellanweisungen | 3211–3299 | P/EK/L |
Die Zustellanweisungsnummern finden Sie im Handbuch Webservice «Barcode» oder erhalten Sie von Ihrer Kundenberaterin bzw. Ihrem Kundenberater.
Dienstleistungsgruppe BMB
Die Briefprodukte werden über den Barcode identifiziert. Die Spezifikation des Barcodes und die gültigen Produkt- und Zusatzleistungskombinationen entnehmen Sie bitte dem «Handbuch Barcodes und Datamatrix-Codes für Briefsendungen».
Zusatzleistung | <Code/> |
---|---|
Geschäftsantwortsendung | 0203 |
Rückschein | 0327 |
Elektronischer Rückschein (eAR) | 0328 |
Eigenhändig | 0322 |
Beleglose Nachnahme | 0341 |
A-Post-Plus Fomatzuschlag (MAN) | 0421 |
ID-Check (ID+RMP) | 0470 |
Blindensendung | 0610 |
Militär | 1007 |
Zustellanweisung 2. Zustellung am darauf folgenden Samstag10 | 2512 |
Identifikations-Check10 | 0470 |
10 ↑Diese Zusatzleistung bedingt eine vertragliche Vereinbarung mit der Post. Bitte wenden Sie sich an Ihre Kundenberaterin bzw. Ihren Kundenberater.
4. Weitere Publikationen
- DataTransfer-Handbuch «Übersicht und funktionale Beschreibungen zu DataTransfer»
- DataTransfer – Anhang 2 «Beschreibung der Kundenschnittstelle ‹Aufgabeverzeichnis erstellen›»
- DataTransfer – Anhang 3 «Beschreibung der DataTransfer Berichte»
- DataTransfer – Anhang 4 «Beschreibung der Kundenschnittstelle ‹Adresspflege›»
- DataTransfer – Anhang 5 «Beschreibung der Kundenschnittstelle ‹Einlieferung EAD (Electronic Advance Data) für internationale Briefsendungen mit Wareninhalt› (PDF, 806.5 KB)»
5. Release Notes
5.1 Neuerungen
- Aktualisierung Datenkatalog z.B. Auflieferdatum und Aufnahme neue Zusatzleistungen
- Ergänzung Rückzüge von Betreibungsurkunden, Anpassungen bei den Dienstleistungsgruppen Pakete und Lösungen und weitere kleinere Anpassungen
- Aktualisierung per 1.1.2023
- Aktualisierung per 1.1.2024
- Implementierung auf Microsite